Sie werden von Estação Central de Frankfurt (Main) abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Frankfurt gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Weimar ankommen, ebenfalls im Herzen von Weimar gelegen.
Sie werden von Estação Central de Frankfurt (Main) abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Frankfurt gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Weimar ankommen, ebenfalls im Herzen von Weimar gelegen.
Exploring the Train Journey from Frankfurt-am-Main to Weimar!
The entire trip is about 270 kilometers (168 miles) long, and the fastest route usually takes less than 3 hours. Along the way, you’ll pass through some of Germany’s most important cities and picturesque towns.
The journey starts at Frankfurt Hauptbahnhof, the largest financial center in Germany and a major cultural hub. From the station, the first stop is the historic city of Fulda, home to stunning old churches and impressive palaces. Then, the train speeds past the ancient towns of Gießen and Marburg to Erfurt, a beautiful city with its own fascinating history.
Finally, the train arrives in Weimar, the birthplace of Germany’s world-famous literary movement. As you travel through the stunning countryside, explore the city’s famous gardens and museums, and be sure to take a trip to the stunning Goethe National Monument.
Take the train from Frankfurt-am-Main to Weimar and experience a journey full of culture and beauty!
Entdecken Sie Frankfurt am Main, die dynamische Metropole im Herzen Deutschlands, bekannt für ihre beeindruckende Skyline, reiche Geschichte und lebendige Kultur. Diese Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller und moderner Architektur, die sie zu einem unvergesslichen Reiseziel macht. Tauchen Sie ein in die Welt der historischen Wahrzeichen und architektonischen Meisterwerke, die Frankfurt zu bieten hat, und lassen Sie sich von der lokalen Küche verzaubern.
Römerberg: Das historische Herz Frankfurts mit Fachwerkhäusern und dem berühmten Römer, dem Rathaus der Stadt. Besucher sollten den Marktplatz und die Alte Nikolaikirche nicht verpassen. Gelegen im Zentrum, täglich zugänglich.
Frankfurter Dom: Eine gotische Kathedrale, die für ihre beeindruckende Turmbesteigung bekannt ist, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Standort: Domplatz, geöffnet täglich, kleine Eintrittsgebühr für den Turm.
Goethe-Haus: Das Geburtshaus von Johann Wolfgang von Goethe gibt Einblicke in das Leben des berühmten Dichters. Standort: Großer Hirschgraben, geöffnet Montag bis Samstag, Eintrittspreis vorhanden.
Main Tower: Erleben Sie Frankfurt von oben auf dieser modernen Plattform mit atemberaubender Aussicht. Standort: Neue Mainzer Straße, geöffnet täglich, Eintrittspreis für die Plattform.
Städel Museum: Ein Muss für Kunstliebhaber mit Werken von der Frührenaissance bis zur modernen Kunst. Standort: Schaumainkai, geöffnet Dienstag bis Sonntag, Eintrittspreis erforderlich.
Alte Oper: Ein prächtiges Opernhaus, das heute als Konzerthalle dient und für seine beeindruckende Architektur bekannt ist. Standort: Opernplatz, öffentlich zugängliche Bereiche täglich, für Veranstaltungen variieren die Preise.
Palmengarten: Ein wunderschöner botanischer Garten, der zum Entspannen und für Spaziergänge einlädt. Standort: Siesmayerstraße, geöffnet täglich, Eintrittsgebühr für Erwachsene und Kinder.
Reisen in Frankfurt ist ein Erlebnis, das durch die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten und die leichte Erreichbarkeit verstärkt wird. Öffentliche Verkehrsmittel sind effizient und verbinden alle wichtigen Attraktionen miteinander, was es einfach macht, die Stadt zu erkunden. Vergessen Sie nicht, die lokale Küche zu probieren, besonders die berühmten Frankfurter Würstchen. Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit Frankfurts, eine Stadt, die traditionelle deutsche Kultur mit modernem Flair perfekt vereint.
Weimar is a city of culture and history located in the German state of Thuringia. With its beautiful architecture, parks and gardens, and significant contributions to the nation’s cultural and political landscape, Weimar is a great destination for any traveler looking for something different and interesting. Here’s a list of the seven must-visit historical and architectural sites, including what to do and where to eat.
Duchess Anna Amalia Library: This former library of the duchy has been open to the public since 1919, and contains many rare books and manuscripts, including several works by Goethe, Bach, Beethoven, and Schiller. It’s located in the center of Weimar, close to tourist attractions like Goethe’s House, so it’s easy to access on foot. Visitors are welcome to browse the shelves, and the entrance fee is €3.
St. Peter and Paul Church: This 13th-century church is the oldest and most important example of Weimar Gothic architecture. It is located on Schlossplatz, in the Old Town area of the city, and is open to visitors from 9am to 6pm. Entrance is free, and the church also offers tours and organ concerts throughout the year.
Belvedere Castle: This castle is home to the Weimar National Art Gallery. With a stunning view of Weimar from its terrace, the castle includes a variety of artworks from the Middle Ages to modern times. The entrance fee is €8, and the castle is open from 10am to 5pm.
Goethe's House: This was the home of the great poet Johann Wolfgang Goethe from 1775 until his death in 1832. The house is in the City Center, and is open from 10am to 5pm. Here, visitors can explore a variety of artifacts and artworks by Goethe and his contemporaries. Entrance is €5.
City Park: This popular park is located in the heart of the city and is an idyllic spot to relax and soak up the atmosphere. The park is open all year round, and entrance is free.
Weimar Market Square: This market square is the liveliest place in Weimar, filled with cafés, bars, shops, and restaurants. Visitors of all ages can enjoy the lively atmosphere here, and the market runs from 9am to 6pm.
Weimar cuisine: No trip to Weimar would be complete without trying the local food. The city is renowned for its hearty, traditional dishes, with the Weimar dumpling being a favorite.
There are so many places to explore and things to do in Weimar. Whether you’re looking for culture, history, or great food, the city has something for everyone. So why not experience all that Weimar has to offer?
Der Hauptbahnhof von Frankfurt am Main ist ein zentraler Knotenpunkt im Eisenbahnnetz Deutschlands und dient als Tor zur Stadt Frankfurt. Neben dem Hauptbahnhof gibt es in Frankfurt weitere wichtige Bahnhöfe, wie den Bahnhof Frankfurt Süd und den Bahnhof Frankfurt Flughafen, die ebenfalls eine Vielzahl an Verbindungen bieten. Diese Bahnhöfe sind essentiell für Reisende, die lokale und internationale Ziele erreichen möchten oder von diesen kommen.
Der Hauptbahnhof Frankfurt befindet sich in der Adresse Am Hauptbahnhof 1, 60329 Frankfurt am Main und ist täglich geöffnet, was ihn zugänglich und bequem für Reisende macht. Für Besucher, die ihre Gepäckstücke sicher verstauen möchten, bietet der Bahnhof Gepäckaufbewahrungsdienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich für Reisende, die die Stadt ohne schweres Gepäck erkunden möchten.
Weimar, Germany is home to the main train station, Weimar Hauptbahnhof. It is the city's chief transportation hub, offering a variety of services, including connections to other important train stations in Germany such as Leipzig, Berlin, Erfurt and more. Intercity buses also arrive and depart from the station.
The station is located at Karl-Liebknecht-Straße 9, 99423 Weimar. Opening hours are 5.00 am – 11.00 pm and customers can reach the station’s info line at +49 (0) 3643 860. It offers a wide range of services, such as luggage storage, postal services, bike rentals and more.
Buchen Sie im Voraus:
Wie bei Flugpreisen steigen die Preise für Zugtickets, je näher das Abreisedatum rückt. Eine Buchung Wochen oder sogar Monate im Voraus kann Ihnen eine erhebliche Ersparnis bringen.
Reisen außerhalb der Stoßzeiten:
Vermeiden Sie Reisen zu Spitzenzeiten wie werktags morgens und abends. Wählen Sie Fahrten zur Mittagszeit, am späten Abend oder unter der Woche, wenn weniger Nachfrage besteht.
Erwägen Sie langsamere Züge oder nicht direkte Routen:
Express- oder Hochgeschwindigkeitszüge können Zeit sparen, sind aber oft teurer. Die Wahl regionaler oder langsamerer Dienste kann Ihre Fahrkarte günstiger machen.
Achten Sie auf Sonderangebote und Promotionen:
Zugbetreiber haben gelegentlich Aktionen oder Sonderangebote, besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Es lohnt sich, sich für Newsletter anzumelden. Zusätzlich gibt es manchmal Gruppen- oder Rückfahrtickets zu ermäßigten Preisen, also erwägen Sie diese Optionen, wenn sie zu Ihren Reiseplänen passen.